Für Bauschheim – Hauptversammlung mit Wahlen – Bürgerhausübernahme und Nachforderungen des Finanzamtes

Für Bauschheim – Hauptversammlung mit Wahlen – Bürgerhausübernahme und Nachforderungen des Finanzamtes

Einen Einblick in die Bedeutung von Zusammenhalt, Einigkeit und Identifikation mit dem eigenen Stadtteil, gab der Stand des Vereins „Für Bauschheim“. Hier luden Luftbilder von Bauschheim zum Verweilen ein und auch das Quiz, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab. Zusätzlich gab es Informationen über den Stand der Sanierungsarbeiten des „Bauschheimer Bürgerhauses“, die, so „Für Bauschheim“-Vorsitzender Wolfgang Jung, dank der Manpower der vielen Ehrenamtlichen prächtig voran kommen.

Im Rahmen der Bauschheim-Ralley machten die 4. Klassen auch einen Zwischenstopp bei Horst Guthmann, um mehr über die Geschichte von Bauschheim zu erfahren.

Wo Lina Vogel die Glocken zog

Unterwegs zu Kohl und Co.
 
Rund um die Landwirtschaft dreht sich die Radtour mit Führung, bei der Horst Guthmann viel über den Rüsselsheimer Stadtteil Bauschheim berichtete.
Trotz dunkler Regenwolken fanden sich am Dienstagabend 17 unerschrockene Interessierte mit ihrem Rad vor der evangelischen Kirche in Bauschheim ein, um bei der Führung „Wo Kraut und Rüben wachsen“ radelnd das Umfeld um den Stadtteil Bauschheim zu erkunden.
 

Die Sanierungs- und Umbauarbeiten im Bauschheimer Bürgerhaus kommen zügig voran. Der Verein „Für Bauschheim“ will in knapp einem Jahr die dann runderneuerte „guud Stubb“ wiedereröffnen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.