Unter dem Slogan: „ .... gemeinsam Für Bauschheim“ unterstützen wir von „Für Bauschheim e.V.“ die Kerwetradition, pflegen und dokumentieren die Ortsgeschichte, organisieren den Weihnachtsmarkt, betreiben das Bauschheimer Bürgerhaus und vieles mehr.
Quicklinks: | |||
Vereinshistorie | Ziele | Mitgliedschaft | Daten und Fakten |
Vereinshistorie
- Am 27. Juni 2007 wurde „Für Bauschheim e.V.“ von „Bauschemern“ gegründet um die heimatlichen Bräuche und örtlichen Traditionen zu pflegen und zu unterstützen.
- Am 1. November 2014 wurde das „Bauschheimer Bürgerhaus“ von der Stadt Rüsselsheim übernommen, vor dem ersatzlosen Abriss bewahrt und grundsaniert. Seitdem wird das „Bauschheimer Bürgerhaus“ ehrenamtlich von „Für Bauschheim e.V.“ betrieben.
Im Jahr 2017 wurde das Bürgerhaus Projekt mit dem Lokalen Bürgerpreis 2017 in der Kategorie Alltagshelden ausgezeichnet.
Quicklink Ziele: | |||
Kerb | Bauschheimer Ortsgeschichte | Weihnachtsmarkt | Bürgerhaus |
Welche Ziele haben wir von „Für Bauschheim e.V.“ ?
Kerwetradition
Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Kerwetradition in Bauschheim aufrecht zu erhalten und zu fördern.
Wir versuchen alte Kerwebräuche zu erhalten und ggf. wieder zu beleben.
Wir möchten die Bauschemer Kerb als großes und beliebtes Volksfest im Ort gemeinsam mit allen Kerwe-Beteiligten noch attraktiver gestalten.
Wir wollen die Jugendarbeit z. B. durch Unterstützung der „Bauschemer Kerweborsch“ fördern.
Wir möchten Kontakte schaffen, Verbindungen pflegen sowie beratend und kommunikativ rund um die Kerb tätig sein.
Bauschheimer Ortsgeschichte
Wir möchten die Bauschheimer Geschichte aufarbeiten in dem wir Generationen zusammenführen und die Kommunikation im Dialog zwischen „alt“ und „jung“ fördern.
Wir werden Teile der Bauschheimer Geschichte archivieren und für künftige Generationen erhalten.
Wir wollen an die frühere Bedeutung von historischen Gebäuden und Plätzen erinnern.
Wir versuchen geographische und traditionelle Besonderheiten von Bauschheim zu erfahren.
Wir hoffen Kinder und Jugendliche bereits frühzeitig für die Geschichte und die Traditionen von Bauschheim begeistern zu können.
Wir versuchen „Alt“ und „Neubürger“ für die Geschichte von Bauschheim zu begeistern.
Weihnachtsmarkt
Wir möchten einen gemeinsamen attraktiven Weihnachtsmarkt aller Ortsvereine mit einem wechslungsreichen Programm zu einem festen Bestandteil von Bauschheim machen.
Wir sehen im Weihnachtsmarkt die Möglichkeit für die Vereine sich zu präsentieren und glauben dadurch auch die Zusammenarbeit der Vereine weiter fördern zu können.
Wir möchten dabei die Koordination in Sachen Organistion, Werbung, Programm und Logistik übernehmen.
Bürgerhaus
Wir haben am 1. November 2014 das Bauschheimer Bürgerhaus von der Stadt Rüsselsheim am Main gekauft und somit vor dem Abriss gerettet.
Wir betreiben das Bürgerhaus mit großen ehrenamtlichen Engagement.
Wir möchten mit unseren Mitgliedern weiterhin nach Möglichkeiten suchen etwas gemeinsam "Für Bauschheim" zu tun.
Du möchtest unsere Ziele und Aktivitäten aktiv oder passiv unterstützen? Dann werde Mitglied gleich hier <Download Beitrittsformular> (PDF-Format)
Daten und Fakten:
Gegründet am 27. Juni 2007
Eingetragener Verein / vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt
ca. 430 Mitglieder Stand: Januar 2023
Mindest Jahresbeitrag 24€